Vom Stall zur Design-Lampe

Die Idee aus Milchkannen Laternen zu machen, hat mich 2017 auf Facebook erreicht und begeistert. Nach einem Suchinserat im „St. Galler Bauer“ bekam ich jede Menge Angebote für alte Milchkannen. Aus der Idee wurde meine Leidenschaft.“ Noch heute holen die Ur-Glarnerin und ihr Mann so manche Kanne, Glocke oder Schelle persönlich im Stall ab.

„An einer Kanne arbeite ich vom Design-Entwurf bis zum Leuchten zehn bis 25 Stunden. Wenn ich die Kanne vor mir habe, zeichne ich das Motiv. Dann wird geschweisst und gefeilt, gemalt und gesprayt. Den fertigen „ART-VON-AARBURG“ fotografiere ich dann für den Online-Shop ab.“ Wenn das Stück online oder im Showroom seine neuen Besitzer findet, steht Susan von Aarburg-Kern bereits wieder im Atelier und gibt grossen und kleinen Gästen in Kursen ihr Wissen um das Traditionshandwerk mit neuen Ideen weiter.