§ 1 Geltungsbereich und Nutzungsbedingungen
1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vertragsverhältnisse zwischen der Firma «ART VON AARBURG», Obermühlestrasse 7, 8722 Kaltbrunn (nachfolgend „Verkäuferin“ genannt) und ihren Kunden und Kundinnen (nachfolgend „Kunde“ genannt) für die auf der Website «www.art-von-aarburg.ch» angebotenen Produkte.
2. Diese AGB regeln ausschliesslich das Vertragsverhältnis zwischen der Verkäuferin und ihren Kunden. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Vertragsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Verkäuferin hat diesen im Einzelfall ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
3. Die vorliegenden Bestimmungen gelten sowohl gegenüber privaten Verbrauchern, als auch gegenüber Unternehmern bzw. Unternehmen.
4. Die Verkäuferin kann die AGB jederzeit nach eigenem Ermessen ergänzen oder ändern. Es gilt die jeweilige (genehmigte und publizierte) Fassung zum Zeitpunkt der Bezahlung einer Bestellung.
5. Für die Nutzung der Angebote verpflichtet sich der Kunde zu wahrheitsgemässen und vollständigen Angaben im Rahmen des nachstehend erwähnten Bestellvorgangs. Sollte dies seitens eines Kunden nicht eingehalten werden, behält die Verkäuferin sich ausdrücklich das Recht vor, die Anmeldung oder Bestellung eines Kunden abzulehnen. Ferner übernimmt die Verkäuferin keine Haftung für falsche Angaben des Kunden über den Internetshop der Internetseite www.art-vonaarburg.ch.
§ 2 Vertragsgegenstand
1. Vertragsgegenstand bilden die durch den Kunden über den Onlineshop der Internetplattform angebotenen und von ihm gekauften Artikel.
2. Die auf der Webseite dargestellten Produktbilder, insbesondere die abgebildeten Farben, können aus technischen Gründen vom Originalprodukt abweichen.
3. Die auf der Webseite enthaltenen Fotos dienen lediglich Anschauungszwecken, sie stellen kein verbindliches Angebot dar und es können daraus keine zugesicherten Eigenschaften abgeleitet werden.
4. Der Kunde ist sich dessen bewusst, dass es sich bei den gekauften Artikeln zum Teil um Naturprodukte und Unikate handelt, die von der Farbe, Form und Struktur von den dargestellten Produkten abweichen können.
§ 3 Zustandekommen des Vertrages
1. Nach Eingabe der notwendigen Daten und über die Bestätigung via Bestellbutton oder bei abgeschlossener Zahlung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot bei der Verkäuferin zum Abschluss des Kaufvertrags ab.
2. Nach Bestellung der gewünschten Produkte erhält der Kunde auf seine angegebene E-Mail-Adresse eine Bestell-/Auftragsbestätigung, in welcher seine Daten und seine Bestellung noch einmal aufgeführt sind. Diese verbindliche Bestellbestätigung stellt eine Annahme der Verkäuferin zum Vertragsschluss dar. Das bestellte Produkt wird erst anschliessend, aber umgehend, nach Zahlungseingang an den Kunden versendet (Leistung nach Vorkasse, Lieferzeit 5-8 Tage in die Schweiz).
3. Die Verkäuferin ist berechtigt, nach Zahlung des Kaufpreises vom Vertrag zurückzutreten, soweit sie die bestellten Waren, aus diversen Gründen, nicht liefern kann. Die Verkäuferin wird den Käufer diesfalls unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit der gewünschten Produkte informieren und eine bereits erbrachte Gegenleistung unverzüglich zurückerstatten (Rückerstattung des Kaufpreises). Die Verkäuferin behält sich für diesen Fall vor, eine preislich und qualitativ gleichwertige Ware anzubieten mit dem Ziel, einen neuen Vertrag über den Kauf abzuschliessen.
4. Eine allfällige Anfrage des Kunden zur Erstellung eines nach individuellen Bedürfnissen zu erstellenden Produkts ist unverbindlich, bis sich die Vertragsparteien über den Gegenstand (Umfang der Vertragsleistung, konkrete Ausgestaltung des individuellen Produktes) sowie die Entschädigung der Vertragsleistung geeinigt und der Käufer den vereinbarten Kaufpreis der Verkäuferin per Vorauskasse geleistet hat (d.h. den geschuldeten Kaufpreis auf das Konto der Verkäuferin überwiesen hat).
§ 5 Widerrufsrecht / Rücksendung
1. Es besteht kein Widerrufsrecht seitens des Kunden.
2. Bei bestellten und bezahlten Produkten, die aus irgendwelchen Gründen von der Käuferin nicht mehr gewünscht werden, wird der Rechnungsbetrag abzüglich Transportkosten in Gutscheinen an die Käuferin rückerstattet. Eine Rückzahlung als Banküberweisung oder in Bargeld wird von der Verkäuferin ausgeschlossen.
3. Eine Rückerstattung des Kaufpreises in Form eines Gutscheines bzw. ein entsprechendes Ersatzprodukt wird erst nach Bestätigung des Eingangs und des einwandfreien Zustands durch die Verkäuferin erfolgen.
§ 6 Preise und Preisangaben
1. Bei allen auf der Internetseite angegebenen Preisen ist die Mehrwertsteuer nicht berücksichtigt. Eine Anpassung des Preises nach MwSt-Pflicht der Verkäuferin wird im Bedarfsfall vorgenommen.
2. Versand- wie auch allfällige Zollkosten bei Sendungen ins In- bzw. Ausland sind im Preis nicht inbegriffen. Allfällige Versandkosten werden im Bestellvorgang (in der Rubrik «Kasse» separat ausgewiesen und variieren je nach ausgewählter Versandart. Die Produkte werden mit der schweizerischen Post versendet (bei nationalen Sendungen innerhalb der Schweiz); bei Individualanfertigungen wird der Versandpartner im Einzelfall gewählt. Die Kaufgegenstände können alternativ am Sitz der Verkäuferin abgeholt werden.
3. Für Zahlungsaufforderungen wie auch Mahnspesen werden administrative Gebühren im Umfang von CHF 20 pro Aufforderung bzw. Mahnung erhoben.
4. Preisänderungen und Preisirrtümer bleiben vorbehalten.
§ 7 Versandkosten und -bedingungen
1. Die Ware wird per Standardversand an die angegebene Lieferadresse versendet, eine Abholung der Ware am Sitz der Verkäuferin ist nach vorgängiger Vereinbarung möglich.
2. Lieferungen sind innerhalb der Schweiz und Liechtenstein möglich gemäss den im Warenkorb aufgeführten Versandkosten und werden, sofern nicht anders vereinbart, mit der schweizerischen Post versendet.
3. Lieferungen ins Ausland sind nach vorgängiger Absprache möglich und ziehen eigene Versandkosten mit sich, welche durch den Käufer übernommen werden müssen. Die im Warenkorb aufgeführten Versandkosten gelten diesbezüglich nicht.
4. Der Versand sämtlicher Produkte erfolgt ausschliesslich nach Zahlungseingang sowie auf Gefahr des Kunden. Unmittelbar nach Zahlungseingang erfolgt der Versand (Versand innert 5-8 Werktagen, sofern nicht anders deklariert). Die Gefahrtragung geht mit Bezahlung der Ware und nach erfolgter Abgabe der Ware zum Versand oder alternativ bei Abholung an den Kunden über.
5. Wird die von der Verkäuferin an den Kunden gesendete Lieferung nicht angenommen oder abgeholt und wird diese ungeöffnet an die Verkäuferin zurückgeschickt, werden dem Kunden sämtliche Transportkosten verrechnet.
6. In den Versandkosten enthalten sind Porto, Verpackung der Produkte, Versicherung (Schutz) vom Produkt und die Lieferung.
§ 8 Zahlungsmodalitäten
1. Sämtliche Waren sind per Vorauskasse zu bezahlen, anschliessend, aber umgehend erfolgt der Versand der Ware an den Kunden.
2. Die Zahlung über den Onlineshop erfolgt ausschliesslich über die im Shop angeführten Zahlungsmöglichkeiten. Die Verkäuferin behält sich vor, einzelne Zahlungsarten künftig auszuschließen bzw. neu aufzunehmen.
3. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb von 7 Werktagen wird die bestellte Ware ohne Information an den Kunden für den weiteren Verkauf freigegeben.
4. Bei bestellten und bezahlten Produkten, die aus irgendwelchen Gründen von der Käuferin nicht mehr gewünscht werden, wird der Rechnungsbetrag abzüglich Transportkosten in Gutscheinen an die Käuferin rückerstattet. Eine Rückzahlung als Banküberweisung oder in Bargeld wird von der Verkäuferin ausgeschlossen.
§ 9 Gewährleistung und Haftung
1. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass handgefertigte Produkte und oder Produkte aus natürlichen Materialien (Holz, etc.) Form- und Farbabweichungen aufweisen können. Solche gelten nicht als Mangel im eigentlichen Sinne.
2. Für Mängel an der verkauften Ware haftet die Verkäuferin grundsätzlich nach Massgabe der gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts gemäss Art. 197 ff. OR, es sei denn, in diesen AGB ist etwas anderes bestimmt oder es wurde seitens der Verkäuferin nach Vertragsschluss ausdrücklich schriftlich davon abgewichen. Die Mängelwahlrechte des Kunden sind in jedem Fall auf den Austausch des mangelhaften Produkts mit einem mängelfreien Ersatzprodukt (gleiche Ware mit den gleichen Gattungsmerkmalen) der Verkäuferin beschränkt. Weitere Mängelrechte, insbesondere die Wandelung oder die Minderung des Kaufpreises, sind – mangels schriftlichem Einverständnis der Verkäuferin – ausgeschlossen.
3. Mängel am gekauften Produkt sind innerhalb 3 Werktagen nach Erhalt der Ware der Verkäuferin schriftlich zu melden. Eine weitergehende Gewährleistungsfrist für Mängel an der Kaufsache wird ausdrücklich ausgeschlossen.
4. Nach Prüfung des vermeintlich mangelhaften Produktes und nach Bestätigung der Mangelhaftigkeit durch die Verkäuferin wird dem Kunden ein neues und mangelfreies Produkt ausgehändigt bzw. an den Kunden zugesandt. Eine Rückerstattung für die Versandkosten für die Rücksendung an die Verkäuferin durch den Käufer entfällt.
5. Jegliche Gewährleistung seitens der Verkäuferin entfällt in jedem Fall, wenn die Mängel an der Kaufsache aus den folgenden Gründen eingetreten sind:
a. Schäden und Funktionsmängel an den Produkten, die durch Unfälle, unsachgemässe oder missbräuchliche Benutzung oder durch Veränderungen, Reparaturen oder Eingriffe durch Personen, die hierzu nicht die erforderlichen und nachweisbaren beruflichen Qualifikationen besitzen, entstanden sind;
b. Folgen der normalen Abnutzung oder Alterung des verkauften Produktes
6. Bei der Bestellung eines massangefertigten individuellen Produktes gelten hinsichtlich der Gewährleistungsansprüche die allgemeinen gesetzlichen Regeln des schweizerischen Obligationenrechts zum Werkvertrag gemäss Art. 368 ff. OR.
7. Für aufgetretene Lackschäden und witterungsbedingte Mängel auf individuell angepassten oder gravierten Produkten wird jegliche Haftung ausgeschlossen.
8. Jegliche Haftung für Dritt- bzw. Folgeschäden sowie Verlust des gekauften Produktes ist ausgeschlossen. Die Verkäuferin haftet nicht für fahrlässig verursachte Schäden.
9. Die Verkäuferin ist nicht verantwortlich für die fehlerfreie und/oder ständig verfügbare Datenkommunikation über das Internet, auch nicht für die fehlerfreie und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Shops. Für während eines Bestellvorgangs auftretende technische und/oder elektronische Fehler kann sie nicht haftbar gemacht werden.
10. Schadenersatzansprüche wegen Farbabweichungen, fehlerhafter Abbildungen, Preise und Texte oder wegen falscher, verspäteter oder unterbliebener Lieferung sind ausgeschlossen.
§ 10 Eigentumsvorbehalt, Gefahrübergang
1. Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Verkäuferin.
2. Eine ausnahmsweise vor der vollständigen Bezahlung gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Verkäuferin.
3. Die Gefahrtragung an der Verkaufssache geht mit der persönlichen Übergabe der Ware am Sitz der Verkäuferin oder mit der Abgabe zum Versand an den Kunden über.
§ 11 Datenschutz
1. Die Daten, die für die Nutzung der vorgenannten Plattform nötig sind, werden vertraulich behandelt. Zudem schützt die Verkäuferin die Interessen und Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer.
§ 12 Urheberrecht
1. An sämtlichen auf der vorgenannten Internetplattform dargestellten Texte und Bildmotiven (Fotos, Clips, Videos, etc.) über die zu verkaufenden Produkte hat die Verkäuferin bzw. deren Partner Urheberrechte. Eine Verwendung dieser Werke durch Dritte darf einzig mit der schriftlichen Zustimmung der Verkäuferin (allenfalls in Abklärung mit dem Partner-Unternehmen) erfolgen.
2. Eine ungerechtfertigte Nutzung von Texten oder Bildmotiven wird mit rechtlichen Schritten und einer Busse von Minimum CHF 5’000 geahndet.
§ 13 Kurse Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Die ART-VON-AARBURG übernimmt keine Haftung und kann für Unfälle nicht strafbar gemacht werden. Die Teilnehmer werden über Schutzmassnahmen ausführlich informiert. Mit der Anmeldung erklärt sich der Kunde damit einverstanden
§ 14 Schlussbestimmungen
1. Auf die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und auf den jeweils geschlossenen Kaufvertrag ist ausschliesslich schweizerisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anwendbar. Beim Auslandskauf (ausserhalb der Schweiz und Liechtenstein) bleiben die allenfalls entgegenstehenden zwingend anzuwendende Bestimmungen für private Verbraucher vorbehalten.
2. Gerichtsstand für Streitigkeiten aus dem vorliegenden Vertragsverhältnis – vorbehalten zwingender Gerichtsstände – zwischen der Verkäuferin und ihren Kunden ist Uznach.
3. Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so ist hierdurch die Gültigkeit der übrigen Vertragsbestimmungen nicht berührt.
Kaltbrunn, September 2020